Frau Doucha Herr Fischbach Herr Folger |
Herr Heimbeck Herr Karl |
Herr Marx Herr Steiner |
Das W-Seminar "Physik des Fliegens" von Herrn Heimbeck und der Q11-Physikkurs von Herrn Martini besuchten am Mittwoch, 09.03.16, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik in Oberpfaffenhofen, wo sie in Kleingruppen diverse Experimente des dortigen Schoollabs von Robotik bis Umweltmessung und von Raketenphysik bis Satellitenbilderauswertung durchführten, über die Bandbreite des Einsatzes von MINT-Fächern und deren heutige und zukünftige Bedeutung für uns alle informiert wurden und das Kontrollzentrum des ESA-Moduls "Columbus" der Internationalen Raumstation ISS besichtigten.
Naturwissenschaften haben sich während der letzten hundert Jahre von einer Jahrmarktattraktion zu einem Machtfaktor gewandelt. Die Physik, zurecht als Königin der Naturwissenschaften bezeichnet, hat im 20. Jahrhundert mit Relativitätstheorie, Quantenphysik und Astronomie Weltbilder revolutioniert und Weltkriege entschieden. Wir sind abhängig von Versorgungs-, Verkehrs- und Kommunikationssystemen, deren Aufbau und Instandhaltung ohne die Anwendung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse nicht möglich ist. Erst wenn für zwei Stunden der Strom ausfällt oder in der Ukraine ein Reaktor explodiert, wird einer größeren Mehrheit vorübergehend bewusst, wie verletzlich der mit komplexer Technologie erreichte Lebensstandard ist.