Vereinszweck
In der Vereinssatzung ist der Zweck wie folgt festgeschrieben: Die materielle und ideelle Förderung des Otfried-Preußler-Gymnasiums Pullach, insbesondere durch die teilweise oder vollständige Übernahme von Kosten für die Anschaffung und Unterhaltung von Lehr- und Lernmitteln und von Veranstaltungen der Schule und Schüler sowie durch die Unterstützung des Elternbeirats bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben.
Seit wann gibt es den Verein und wer kann Mitglied werden?
Der Verein wurde 1967 gegründet. Die über 200 Mitglieder sind meist Eltern oder ehemalige Schüler.
Warum benötigt es einen besonderen Verein?
Das knapp bemessene Budget, das der bayerische Staat dem Gymnasium zugesteht, und die finanziellen Mittel, die der sog. Zweckverband – das sind Landkreis und Stadt München sowie die Gemeinde Pullach als Sachaufwandsträger des Gymnasiums – beisteuern, reichen trotz allem nicht aus, das Unterrichtsangebot an unserer Schule zusätzlich zu beleben. Gerade begleitende Veranstaltungen für unsere Schüler oder zusätzliches Unterrichtsmaterial benötigen oft finanzielle Unterstützung.
Hier greift der Verein helfend ein. Er verwaltet die Elternspenden, die einmal im Jahr gesammelt werden. Über die Förderung anstehender Projekte entscheidet der Vorstand des Vereins, jeweils in Abstimmung mit den am Projekt Beteiligten.
Gerade diese enge Zusammenarbeit macht die Stärke des Vereins aus.
Die nachfolgende Stichwortliste der in letzter Zeit unterstützten Maßnahmen/Anschaffungen zeigen, wie sehr der Verein auf Spenden angewiesen ist - denn ohne diese würden viele Aktivitäten nicht stattfinden bzw. für das Gymnasium notwendige Anschaffungen unterbleiben :
Studientage, SMV-Seminare, Buchpreise, Erste-Hilfe-Kurse für Schüler, Bücher für die Bibliothek, Unterstützung von Schulfahrten, T-Shirts für die Aufnahmefeier der 5. Klassen, Experimentierkästen für den Physikunterricht, Materialen für Musik, T-Shirts mit Schulemblem für das Eventteam, Kopiergerät für Schüler usw. Besonders am Herzen liegt dem Förderverein auch die Genehmigung von Anträgen bedürftiger Schüler, damit z.B. auch Schulfahrten mit der gesamten Klasse stattfinden können.
Was kostet die Vereinsmitgliedschaft?
Aufgrund einstimmiger Genehmigung der Mitgliederversammlung gibt der Vorstand bekannt, dass der Jahresbeitrag wie folgt:
Erwachsene Mitglieder: 20,00 €
Schüler und Auszubildende: 10,00 €
jeweils zum 1. Oktober eines Jahres vom Förderverein des Otfried-Preußler-Gymnasiums Pullach e.V. per SEPA abgebucht wird.
Wie nehme ich Kontakt auf?
Per Post sind wir über das Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach erreichbar: Hans-Keis-Str. 61, 82049 Pullach, Telefon 749 753-0, Fax: 749 753-299 oder c/o Frau Brigitte Metzger. Echterstraße 16a, 81479 München, Telefon 0173 – 361 41 34, Fax: 7916145 (Für die Abgabe von Anträgen). Auch können Sie die einzelnen Mitglieder des Vorstands per E-Mail erreichen oder sich direkt an den Förderverein unter dessen Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Wer kann einen Antrag an den Förderverein stellen?
Schüler, Lehrer, Schulleitung, Mitarbeiter der Schule, Elternbeirat und Eltern können Förderungen beantragen.
Wie und wann kann ein Antrag gestellt werden?
Bei Fragen können sich Antragsteller auch jederzeit an den Vorstand des Fördervereins wenden.
Was bringt mir eine Mitgliedschaft?
Da der Verein letztlich die Schüler unterstützt, kann jeder dazu beitragen, das Schulgemeinwesen qualitativ weiter auszubauen. Jedes Eltern-Mitglied zeigt damit auch den eigenen Kindern den Willen zur Unterstützung – welchen schöneren Grund könnte es geben, Mitglied zu werden? Jeder kann unsere ehrenamtliche Arbeit passiv oder aktiv unterstützen. Werden Sie Mitglied! Wir freuen uns auf Sie. Hier finden Sie eine Beitrittserklärung.
Wenn ich den Förderverein unterstützen möchte...
Wenn Sie Spenden möchten, nutzen Sie bitte diese Kontoverbindung:
Förderverein des Otfried-Preußler-Gymnasiums Pullach e. V.
Kreissparkasse Pullach
IBAN: DE 63 7025 0150 0190 5850 00
BIC: BYLADEM1KMS
(Konto Nr. 190 58 50 00
BLZ: 702 501 50)
Der Förderverein ist über die E-Mail- Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zu erreichen.
Sitzungen im Schuljahr 2020/2021:
22.03.2021, 20:15 Uhr: 5. Vorstandssitzung des FV
17.05.2021, 20.15 Uhr: 6. Vorstandssitzung des FV
12.07.2021, 20.15 Uhr: 7. Vorstandssitzung des Fördervereins
Ende September/ Anfang Oktober: Mitgliederversammlung
Am Montag den 04.07.2022 findet um 19 Uhr im Vortragssaal des OPG die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.
Name | Adresse | Telefon |
Brigitte Metzger Vorsitzende |
Echterstraße 16a 81479 München |
0173 - 361 41 34 |
Dr. Peter Ziegler Stellvertreter |
Sambergerstraße 17a 81477 München |
089 - 79 79 11 |
Uwe Dion Kassenwart |
Sollner Straße 35 81479 München |
089 - 79 15 72 8 |
Marion Heucken Schriftführerin |
Als Beisitzer wurden gewählt: Ulrich Heucken, Doris Dion, Axel Platz, Cornelia Schwer