Liebe Eltern, liebe (zukünftige) Schülerinnen und Schüler,
im neu eingerichteten Bereich "Übertritt" auf unserer Homepage finden Sie (hoffentlich) alle relevanten Informationen, um sich ein umfangreiches Bild über das Otfried-Preußler-Gymnasium machen zu können. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich Zeit nehmen und ein wenig stöbern.
Beachten Sie dabei allerdings, dass die Inhalte momentan noch nicht final sind und in den kommenden Tagen laufend ergänzt werden. Es lohnt sich also wiederzukommen.
Lockdown = Alles zu?
Nicht unbedingt! Für die SchülerInnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe war ein Platz im Raumschiff reserviert. Am Rosenmontag, den 15. Februar 2021, starteten die mutigen Abenteurer gemeinsam zum Faschingsplaneten FASTNA, um dort die größte Faschingsparty der Galaxis zu feiern. Doch der Weg dorthin war weit. Darum galt es, vorher einige kleine Challenge-Planeten zu bereisen und die dortigen Herausforderungen zu meistern. Dafür waren voller Körpereinsatz und Kreativität gefragt. Doch die SchülerInnen des OPG stellten sich mutig den Herausforderungen und so konnten die acht voll besetzten Raumschiffe Apollo 11, Enterprise, Galaktika, Milleniumfalke, Orion, Supersternenzerstörer, Tardis und Voloronenschiff pünktlich und nach einem ordentlichen Countdown ins All starten. Selbstverständlich hatten alle Astronauten auch genügend Astronautennahrung zur Stärkung in Form eines Krapfens dabei und waren auch schon für die große Faschingsparty angemessen ver- bzw. gekleidet (Rechts: der Zuckerwürfelkrieger Hendrik Mühlenbein).
Mitte Dezember 2020 haben wir, das P-Seminar „Fairtrade- und Umweltschule“, mit unserem ersten Projekt begonnen, der Schulgemeinschaft das Thema Umwelt näher zu bringen und auf das Siegel „Umweltschule in Europa“ hinzuarbeiten.
Dabei ist eines unserer Handlungsfelder die Biodiversität, also das Erhalten der Vielfalt verschiedener Tier- und Pflanzenarten, welches auch Thema im Biologieunterricht der 6. Klassen ist. Da es Vögel im Winter bei der Futtersuche oft besonders schwer haben, beschlossen wir ihnen in direkter Schulumgebung die Nahrungssuche zu erleichtern.
…aber das wollen wir gemeinsam ändern! Und hier erfahrt ihr wie:
Zeichnet, wenn immer ihr euch auf zum Wandern, Joggen, Radln, Skitouren gehen, Langlaufen, Schlitten fahren etc. macht, eure zurückgelegten Kilometer auf und tragt sie in das Online-Formular ein.
Am Ende des Lockdowns, egal wie lange dieser auch dauern mag, werden wir dann sehen, ob eure gesammelten Kilometer gerade einmal für einen Trip an den Tegernsee reichen oder ob wir, die Schulfamilie des Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach, vielleicht doch eher in der Südsee unseren verdienten Urlaub verbringen können.
Also schnell den Arbeitsauftrag fertigstellen, das Online Meeting zu Ende bringen und raus an die frische Luft zum Sportln! Aber nicht vergessen, die Kilometer aufzeichnen und eintragen!
…aber erst einmal Bayerisches Fernsehen.
Für den 26.11.2020 hatte sich besonderer Besuch für das P-Seminar „Risikomanagement im Schneesport“ angemeldet, doch leider auch das halbe Seminar inklusive Frau Stadler in die Quarantäne abgemeldet. So war es uns verbliebenen Risikominimierern vorbehalten, dem Vortrag unseres Bergführers Michi Bückers zu lauschen und uns dabei von unserer Schokoladenseite für das Fernsehen zu zeigen.
Die Schülerinnen und Schüler sind nunmehr keine absoluten Novizen mehr auf dem Gebiet der alpinen Gefahren im freien Skigelände und bekamen erste Strategien an die Hand, Risiken zu erkennen und zu minimieren.