Unterrichtsangebot Biologie
Die Biologiestunden in den Jahrgangsstufen 5 und 6 werden im Rahmen des Unterrichts "Natur und Technik" gehalten.
Jahrgangsstufe | Unterrichtsstunden/Woche |
Inhaltliche Schwerpunkte |
---|---|---|
5 | 1,5 1,5 Naturwissenschaftliches Arbeiten |
Menschenkunde, Familien- und Sexualerziehung Licht, Luft, Wasser, Boden und Gestein, Stoffe und Materialien, Umwelt und Leben |
6 | 2 |
Wirbeltierklassen, Lebenserscheinungen der Blütenpflanzen |
8 | 2 | Einfache Organisationsstufen von Lebewesen (Prokaryoten und Eukaryoten), Einblicke in die Biodiversität bei wirbellosen Tieren, Evolutionstheorie, Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen |
9 | 2 | Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung durch Nerven und Hormone, Suchtgefahren und Gesundheit, Grundlagen der Genetik, Immunsystem und Abwehr von Krankheiten, Angewandte Biologie |
10 | 2 | Stoffwechsel des Menschen, Bau, Funktionsweise und Schädigung von inneren Organen, Grundlegende Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen, Angewandte Biologie |
11 | 3 (Kurs) | Evolution, Mensch als Umweltfaktor - Populationsdynamik und Biodiversität, Verhaltensbiologie |
11 | 2 (Wahlpflichtkurs) | Biologisch-chemisches Praktikum |
12 | 3 (Kurs) | Evolution, Mensch als Umweltfaktor - Populationsdynamik und Biodiversität, Verhaltensbiologie |
11 und 12/1 |
evtl. je 2 W-Seminar evtl. je 2 P-Seminar |
W-Seminar: Themenvorschlag erfolgt rechtzeitig; Wahlkurs für die Schülerinnen und Schüler, die im wissenschaftlichen Seminar in Biologie die Seminararbeit schreiben P-Seminar: Themenvorschlag erfolgt rechtzeitig |